material
Abhängig von Ihrem Beruf sollten Sie auch Ihre Arbeitskleidung wählen. Warum? - Manche Materialzusammensetzungen eignen sich mehr als andere für Ihre Arbeitseinsätze hinsichtlich der Anforderungen wie beispielsweise Abriebfestigkeit, Beständigkeit, Pflegeleichtigkeit etc.
Vergleich der meist verwendeden Materialen
Legende Hervorragend
Sehr Gut
Gut
Material Zusammensetung Bekleidung
|
100% Baumwolle
|
60% Baumwolle
40% Polyester |
65% Polyester
35% Baumwolle |
Stabilität Beständigkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
Abriebfestigkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
Knitterfreiheit
|
![]() |
![]() |
![]() |
Farbbeständikeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
Absorptionsverhalten
|
![]() |
![]() |
![]() |
Komfort
|
![]() |
![]() |
![]() |
Allgeimne leistungsfähigkeit und die Beständigkeit nach Mehrfachnutzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
Pflegeleichtigkeit
|
![]() |
![]() |
![]() |
Gewebe
Die benötigten Fasern für ein Gewebe werden aus verschiedenen Quellen gewonnen. Das besondere an den unterschiedlichen Fasern ist, dass die Materialzusammensetzungen entsprechend der geforderten Eigenschaften bestimmt werden können. Auf diese Weise können die Materialien entsprechend der Anforderungen, die die verschiedenen Tätigkeiten und Einsätze mit sich bringen, angepasst werden.