
SCHÜTZEN SIE IHRE FÜSSE MIT DER INNOVATIVEN FLEXITEC® SOHLE: MAXIMUM POWER TRANSFER
Viele Experten in der Orthopädie sind der Meinung, dass Barfuß gehen das Gesündeste ist. Dieser Meinung sind wir auch! Deshalb baut die Flexitec Technologie genau auf diesem Prinzip auf. Die Rillen der Sohle sind perfekt auf die natürliche Anatomie des Fußes angepasst und unterstützen diesen.
WAS BRINGT DIE FLEXITEC SOHLE IN IHREN SICHERHEITSSCHUHEN ODER FREIZEITSCHUHEN?
Dank der FLEXITEC® Technologie ist kein Dachrinneneffekt mehr zu verzeichnen und das unabhängig vom Schuh, denn die Schuhkonstruktion verändert sich nicht. Die FLEXITEC® Technologie sorgt für den Schutz des Fußes und der Ballenbereich wird optimal unterstützt. Der Schuh behält seine Passform- das zentrale stabilisierende Element, die Flexitec® Sohle verleiht dem Fuß Bewegungsfreiheit, Schutz und Festigkeit.
BESSERE DRUCKVERTEILUNG MIT IHREN FLEXITEC® AUSGESTATTETEN SICHERHEITS- ODER OUTDOORSCHUHEN!
Schon im Stand sind große Unterschiede erkennbar zwischen bauidentischem Schuh (rechts) ohne und mit Flexitec-Federstahlelement (links). Die Auflagefläche des Schuhs ist im Ballen-und Fersenbereich 20% höher als ohne Federstahlelement. Der Fuß stützt sich in seiner gesamten Breite im Vorfuß und Rückfuß auf dem Boden ab- der Fuß belastete sich physiologisch normal.
Risiken ohne Flexitec-Sohle
WARUM IST DIE LAUFSOHLE IHRER SICHERHEITSSCHUHE ODER FREIZEITSCHUHE ABGELAUFEN?
Ohne Flexitec entsteht der Dachrinneneffekt, der gesundheitliche Folgen haben könnte
WELCHE GESUNDHEITLICHEN FOLGEN KÖNNTEN SICH DURCH DEN DACHRINNENEFFEKT ENTWICKELN?
Mögliche Folgen:
Die Fehlstellung der Füße sorgt dafür, dass der Ballenbereich deformiert und unnatürlich verdreht wird. Damit nicht genug… Die Füße stehen täglich unter gehörigem Druck und Ihr Körper gerät aus dem Gleichgewicht und erhält eine falsche Haltung. Daher werden nicht nur Ihre Füße, sondern auch Gelenke, Rücken und infolgedessen Ihr gesamter Körper immens belastet! Schmerzen im Knie, in der Hüfte oder im unteren Teil der Wirbelsäule können auftreten!
Probieren Sie die Flexitec Sohle in Ihren Freizeitschuhen oder als bereits integrierte Sohle in einigen Würth MODYF Sicherheitsschuhen aus!
Anwendungsgebiete
WAS ZEICHNET DIE FLEXITEC SOHLE AUS UND WARUM SOLLTEN SIE DIESE IN IHREM SICHERHEITSSCHUH ODER FREIZEITSCHUH HABEN?
- Federstahlsohle
- Prägung dem Ballen nachempfunden
- abriebfest
- formstabil
- angenehm weich
- schnell trocknend
- antibakteriell
- unterstützt natürliche Fuß Abrollbewegung
- volle Kraftübertragung im Vorfuß
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit
- optimierte Energienutzung
- schonend zu den Gelenken
- günstigere Druckverteilung im Schuh
- verbessert die Gesamtkörperfunktion
- erhöhte Schuh-Lebensdauer
WIE WIRD DIE FLEXITEC® SOHLE IN SICHERHEITSSCHUHEN ODER FREIZEITSCHUHEN ANGEWANDT?
Das entscheiden Sie und ist von Ihrem Anwendungszweck und Ihren Schuhen abhängig. Die Flexitec Sohle ist in verschiedenen Varianten erhältlich.
Warum? Damit Sie immer die passende Sohle für Ihre Anwendung haben. Somit entsteht ein rundum Wohlgefühl an Ihren Füßen, das sich auf Ihren gesamten Körper ausbreitet.
Wir empfehlen:
- Bei Laufschuhen die Challenge Sohle
- Für Winteraktivitäten die Ice Sohle
- Für alle Bussines und Casual Schuhe die Comfort Sohle
- Für alle Naturliebhaber die Natur Sohle. Im Winter etwas kalt, aber die angenehme Massage bei jedem Schritt steigert ihr Wohlbefinden.
WÜRTH MODYF SICHERHEITSSCHUHE MIT INTEGRIERTER FLEXITEC SOHLE FÜR BESTE GESUNDHEIT
Maximize your power transfer bei der Arbeit! Speziell bei Sicherheitsschuhen wird die Flexitec Technologie bereits bei einigen Würth MODYF Modellen integriert! Sie können Sich gerne intensiv von unserem Serviceteam beraten lassen via E-Mail an info@modyf.de oder via Telefon unter 0800 6639311.