DIN EN 20345: SICHERHEITSSCHUHE

WAS BEDEUTET DIE DIN EN ISO 20345 IHRER SICHERHEITSSCHUHE?
Jeder Sicherheitsschuh muss gewisse Grundanforderungen erfüllen um der europäischen Norm EN ISO 20345:2011 zu entsprechen. Schuhe mit Schutzausrüstung mit dieser Norm, müssen immer folgende Eigenschaften gewährleisten: Zehenschutzkappe (200 Joule) & eine öl- und benzinresistente Sohle.
Besitzen Sie einen Arbeitsschuh, der nur die Norm EN ISO 20345 erfüllt, haben Sie einen SB-Sicherheitsschuh. Nur in dieser Sicherheitsklasse SB darf der Fersenbereich auch offen sein.
Erfüllt Ihr Sicherheitsschuh darüber hinaus weitere Anforderungen (siehe *Zusatzangaben), wird er durch die unterschiedlichen Sicherheitsklassen benannt.
ERKLÄRUNG DER SICHERHEITSNORMEN IM ÜBERBLICK


S5 NORM


ECO FRESH
Highlights des extrem leichten S1P Sicherheitsschuhs Eco Fresh aus nachhaltigem Material.
- Trockene Arbeitsumgebung


FLUO
Highlights der moderne Stretch Evolution Kollektion mit 4-Wege-Stretch Material.


*ZUSATZANGABEN FÜR NORMEN
A: Antistatik
C: Leitfähigkeit
E: Energieaufnahme im Fersenebreich
P: Durchtrittsichere Zwischensohle
CI: Kälteisolierung
HI: Wärmeisolierung
FO: Öl & benzinresistente Sohle
HRO: Verhalten gegenüber Kontaktwärme
SRA: Rutschhemmung (Keramikfliese/ Reinigungsmittel)
SRB: Rutschhemmung (Stahlboden/Glycerin)
SRC: SRA und SRB sind beide erfüllt
WR: Wasserdichtigkeit des kompletten Schuhs
WRU: Wasserdichtigkeit des Schuhoberteils
DGUV: Orthopädische Sicherheitsschuhe
WELCHE SICHERHEITSSCHUHE SIND FÜR WELCHE ARBEITSBEDINGUNGEN GEEIGNET?
Ihre Arbeitsbedingungen bestimmen, welchen Risiken Sie im Berufsalltag ausgesetzt sind. In Abhängigkeit von diesen Bedingungen, sollten Sie die entsprechenden Standards wählen. Beispielsweise sind wasserabweisende Sicherheitsschuhe der Norm EN ISO 20345 in S2 oder S3 für Tätigkeiten im Freien empfohlen. Je nach Arbeitsumgebung, kann ein Handwerker, der nur in Innenbereichen arbeitet, eine S1P Schuh tragen während sein Kollege evtl. mit hoher Luftfeuchtigkeit konfrontiert ist trotzdem lieber einen S3 Schuh wählen sollte.
WIE KÖNNEN SIE DEN SICHERHEITSSTANDARD UNSERER SCHUHE ERKENNNEN?
Ein Sicherheitsschuh aus unserem Programm ist gekennzeichnet durch die entsprechende Sicherheitsklasse, gefolgt von evtl. weiteren Normen und seinem Modellnamen.
S3: Durchtrittsichere Zwischensohle, profilierte Laufsohle, Zehenschutz, wasserabweisend
SRC: Rutschfest auf Keramikböden mit Wasser & Reinigungsmittel sowie Stahlböden mit Glycerin
HRO: Hitzebeständige Schuhsohle bis zu einer Kontaktwärme von 300°
BIO-BAUMWOLLE
Highlights der moderne Stretch Evolution Kollektion mit 4-Wege-Stretch Material.
METALLFREI
Highlights der moderne Stretch Evolution Kollektion mit 4-Wege-Stretch Material.
DGUV 112-191
Highlights der moderne Stretch Evolution Kollektion mit 4-Wege-Stretch Material.